Hoch über dem Rheintal, wie ein Adlerhorst, liegt die Walsergemeinde Triesenberg. Die Sonnenterrasse Liechtensteins ist die höchstgelegene und flächenmässig grösste Gemeinde im Fürstentum. Triesenberg ist ein Dorf mit Geschichte: Um 1280 ist das Gemeindegebiet durch die Walser besiedelt worden. Diesem Erbe begegnet man noch heute überall. Die Einheimischen sind stolz auf ihre Walser-Herkunft und sprechen einen noch gut erhaltenen Walser-Dialekt.

Die Walsergemeinde Webcams
Webcams

Gerne sind wir dir bei deinem Anliegen behilflich

Gemeindeverwaltung Triesenberg

Landstrasse 4
9497 Triesenberg
T +423 265 50 10
info@triesenberg.li

Öffnungszeiten

Hauptschalter, Einwohnerkontrolle
Gemeindekassa, Bauwesen
Montag–Donnerstag
8–12 Uhr / 13.30 –17 Uhr
Freitag und am Tag vor Feiertagen
8–12 Uhr / 13.30 –16 Uhr

Bi ünsch am Bäärg geid s albi obschi odr nidschi.

Bei uns in Triesenberg geht es immer aufwärts oder abwärts.

Die Triesenberger Mundart erleben

Ünscha Bäärg #triesenberg

Gschichta im Bäärger Dialekt In Geschichten eintauchen weckt die Fantasie und lässt vergessene Welten neu entdecken. 📖😄 Wenn jemand vorliest, schenkt er Nähe, regt Fragen an und macht Bücher zu besten Freunden. Mit dem Liechtensteiner Vorlesetag soll die Wichtigkeit des Vorlesens aufgezeigt werden und allen die Möglichkeit gegeben werden, die Welt mit anderen Augen zu sehen. 👀☺️Der Vorlesetag findet in mehreren Gemeinden Liechtensteins statt. In Triesenberg liest Franz Schädler im Walsermuseum Erzählungen im Triesenberger Dialekt vor. Der Eintritt ist frei. 📆 Mittwoch, 21. Mai 2025⏰ 18.30 Uhr📌 Walsermsueum #Vorlesetag #Liechtenstein #gemeinsam #zuhören #Geschichten #Walsermuseum #Triesenberg
Dorfspiagl-Donschtig - d Landtagsabgeordnata im BlickpunktIn der April-Ausgabe des Dorfspiegels haben wir die vier Triesenberger Landtagsabgeordneten genauer unter die Lupe genommen und beleuchten ihre Ziele sowie wofür sie sich engagieren.😄🎯Den Dorfspiegel könnt ihr auch jederzeit online anschauen und herunterladen: www.triesenberg.li/service/downloads/dorfspiegel/ 🌍Viel Spass beim Durchstöbern! 📖🤩#Dorfspiegel #Donnerstag #Lesen #Artikel #spannend #vonda #Landtag #Personen #Triesenberg
Zmoorgat mid VorträgDie Kommission Familie, Alter und Gesundheit organisiert ein Frühstück mit zwei interessanten Vorträgen aus dem Gesundheitsbereich. 🥐🗣▶️ Die Physiotherapeutin und Mentaltrainerin Anuschka Schädler informiert über das Thema «Resilienz - wie komme ich mental gut durch den Alltag» und gibt Tipps, wie man mit Herausforderungen im Alltag besser umgeht. 😄▶️ Der Fitnesstrainer Gernot Beck referiert über «Gesundheit bis ins hohe Alter» und beleuchtet die vorherrschende Ernährungs- und Bewegungssituation im Alltag. Zudem gibt er Tipps, um in Bewegung zu kommen und das Essverhalten zu ändern. 😄📆 Samstag, 24. Mai 2025⏰ 9 Uhr📌 Theodulsaal💰 Unkostenbeitrag CHF 15/Person📧 Anmeldung bis Montag, 19. Mai 2025 an info@triesenberg.li oder +423/ 265 50 10#Ernährung #Fitness #Alter #Gesundheit #Vortrag #Frühstück #Triesenberg
Gmeind suacht an ForschtwardDie Gemeinde Triesenberg sucht zur Verstärkung der Forstgruppe einen motiviertenForstwart (m/w/d, 100 %), der Freude daran hat, mit Verantwortungsbewusstsein zur Pflege und zum Erhalt des weitläufigen Waldgebietes der Gemeinde Triesenberg beizutragen. 😊🪵Die Hauptaufgaben sind unter anderem▶️ Mitarbeit bei sämtlichen Waldpflegearbeiten ▶️ Unterhalt von Strassen und Schutzbauten▶️ Mitwirkung bei der Ausbildung unserer Lernenden▶️ Bedienen, pflegen und unterhalten der betriebseigenen MaschinenWas ihr mitbringen solltet▶️ Abgeschlossene Ausbildung als Forstwart EFZ mit Berufserfahrung ▶️ Kletterausbildung SKTA oder Bereitschaft, diese zu absolvieren▶️ Führerschein Kategorie BE▶️ Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und teamorientiert Interessiert?Dann freuen wir uns auf die vollständigen Bewerbungsunterlagen spätestens bis Montag, 2. Juni 2025, an die Gemeindevorstehung Triesenberg unter christoph.beck@triesenberg.li. ☺️📧Detaillierte Informationen unter www.triesenberg.li 🌍#Stellenausschreibung #Forstwart #Wald #Forstgruppe #gemeinsam #Unterstützung #Triesenberg
Chomad wagger au ga luagaDie Freiwillige Feuerwehr und die Samariter Triesenberg sind in das neue Gebäude im Guferwald eingezogen. 🚒🚑 Gerne laden wir euch alle zum Tag der offenen Tür ein! Schaut euch die funktionalen Räumlichkeiten an und erhaltet bei Demonstrationen der einzelnen Organisationen einen Einblick in deren wichtige Aufgaben. 👏🏻😄Für Speis und Trank ist gesorgt. 🌭🥤📆 Samstag, 17. Mai 2025⏰ 10 bis 16 Uhr📌 Neubau Blaulichtorganisationen🤡 Mit Hüpfburg und KinderprogrammAufgrund der beschränkten Parkmöglichkeiten wird die Anreise mit dem Bus empfohlen. 🚌#FreiwilligeFeuerwehr #Samariter #neueRäume #TagderoffenenTür #Einsatz #Triesenberg
Dorfspiagl-Donschtig: midmachha und gwinnaHabt ihr das Bäärger Dialekt-Quiz in der Abrella-Ausgabe des Dorfspiegels schon ausgefüllt? 🤩✍ Mitmachen lohnt sich, wir verlosen jedes Mal einen Gutschein im Wert von CHF 150.-, der in allen Gastronomiebetrieben und Geschäften in Triesenberg eingelöst werden kann. 😄👍🏻Den Dorfspiegel könnt ihr auch online anschauen und herunterladen: www.triesenberg.li/service/downloads/dorfspiegel/ 🌍Viel Spass! 😊#Dorfspiegel #Gemeindemagazin #Donnerstag #Quiz #BäärgerDialekt #Triesenberg
Wildi Pflanza für da Gaarta - an spannendi FüarigDie Gemeinde lädt zu einer Führung durch den Naturlernpfad mit dem Thema «wilde Pflanzen für den Garten» ein. 🎋🌷Christian Schädler von der Kommission Natur und Umwelt zeigt anhand der Pflanzen im Naturlernpfad, wie man den eigenen Garten naturnah gestalten kann und einen ökologischen Nutzen daraus zieht. 🌿😄👍🏻📆 Sonntag, 11. Mai 2025⏰ 9 Uhr📌 Treffpunkt im Dorfzentrum#WildePflanzen #Naturnahgestalten #Naturlernpfad #Führung #KommissionNaturundUmwelt #Triesenberg
S Tonäll ischd hüüt Aabat zuaDer Tunnel Gnalp-Steg wird am Dienstag, 6. Mai 2025, von 18 bis 24 Uhr gereinigt. 🧹😄 Während der Reinigungsarbeiten bleibt der Tunnel gesperrt, in den Reinigungspausen ist eine Durchfahrt möglich. 🚧🚗 Es muss jedoch mit Wartezeiten bis zu 40 Minuten gerechnet werden. ⏰Der Busfahrplan der LIEmobil wurde entsprechend angepasst. 🚌#Tunnel #Gnalp #Steg #Reinigung #Sperrung #Wartezeiten #Triesenberg
Der nationale Overshoot Day für Liechtenstein und die Schweiz ist am 7. Mai 2025 und markiert den Tag, an dem wir – rein rechnerisch – alle natürlichen Ressourcen für dieses Jahr bereits aufgebraucht haben. Ab dann leben wir auf ökologischen Pump. 🌍😠Vorsteher Christoph Beck wird anlässlich dieses Tages an dem Anlass der SDG Allianz Liechtenstein über den Erhalt der lokalen Lebensqualität erzählen und wie die Vernetzung in der Gemeinde gemeinschaftliches Handeln fördert. 🙂🤝🏻📆 Dienstag, 6. Mai 2025⏰14 Uhr📌 Berggasthaus Matu, #triesenberg 📸 SDG Allianz Liechtenstein#natürlicheRessourcen #aufgebraucht #OvershootDay #ökologischerPump #gemeinsamschaffen #Triesenberg
Entspannig var WaldbrandgfaarAufgrund der bereits gefallenen und noch prognostizierten Niederschläge kann das bedingte Feuerverbot per sofort aufgehoben werden. 🔥🌲Die Waldbrandgefahr wird auf die Stufe «gering» (1 von 5) reduziert. #Waldbrand #Niederschlag #feuerverbotaufgehoben #Triesenberg