Hoch über dem Rheintal, wie ein Adlerhorst, liegt die Walsergemeinde Triesenberg. Die Sonnenterrasse Liechtensteins ist die höchstgelegene und flächenmässig grösste Gemeinde im Fürstentum. Triesenberg ist ein Dorf mit Geschichte: Um 1280 ist das Gemeindegebiet durch die Walser besiedelt worden. Diesem Erbe begegnet man noch heute überall. Die Einheimischen sind stolz auf ihre Walser-Herkunft und sprechen einen noch gut erhaltenen Walser-Dialekt.

Die Walsergemeinde Webcams
Webcams

Gerne sind wir dir bei deinem Anliegen behilflich

Gemeindeverwaltung Triesenberg

Landstrasse 4
9497 Triesenberg
T +423 265 50 10
info@triesenberg.li

Öffnungszeiten

Hauptschalter, Einwohnerkontrolle
Gemeindekassa, Bauwesen
Montag–Donnerstag
8–12 Uhr / 13.30 –17 Uhr
Freitag und am Tag vor Feiertagen
8–12 Uhr / 13.30 –16 Uhr

Bi ünsch am Bäärg geid s albi obschi odr nidschi.

Bei uns in Triesenberg geht es immer aufwärts oder abwärts.

Die Triesenberger Mundart erleben

Ünscha Bäärg #triesenberg

An Stell ischd usgschriba Als Ersatz suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung für die Reinigung in der Primarschule Obergufer sowie im Dorfzentrum einen Reinigungmitarbeiter 40 - 50 % (w/m/d). 💦🪣Wir wenden uns an eine flexible und teamfähige Person mit zuverlässiger und selbständiger Arbeitsweise. 😄Bei Interesse wendet euch an Nicole Eberle, Fachsekretärin Personal, unter nico-le.eberle@triesenberg.li oder +423 265 50 21. 📧📞Wir freuen uns auf eure Bewerbung! 👍🏻 #Reinigung #Stellenausschreibung #gesucht #Teilzeit #Triesenberg
Bildwäärch wäärden usgschteldIn der Gemeindeverwaltung werden in den kommenden Monaten Bildwerke der Künstlerin Evi Kliemand ausgestellt. 🖼😄 Seit 50 Jahren ist ihr Haus in der Lavadina ihr Schaffensort. 🏠🖼Die Kunstwerke sind bis im Juni jeweils von Montag bis Freitag zu den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung zu besichtigen. 👏🏻🤩Die Vernissage der Ausstellung «Lavadina 'da gewesen'» findet wie folgt statt:📆 Freitag, 4. April 2025⏰ 18.30 Uhr📌 TheodulsaalVorsteher Christoph Beck wird zum Anlass begrüssen, Patrik Birrer, Leiter Amt für Kultur, wird einige Worte zur Ausstellung sagen und die Künstlerin selbst gibt einen Einblick in ihre Welt der Kunst.👍🏻🗣Anschliessend wird die Ausstellung gemeinsam besichtigt. 🙂#Kunst #Verwaltung #gemeinsam #Bildwerke #Lavadina #Triesenberg
Brugg würd saniertDer schlechte Zustand und die teilweise ungenügende Tragkapazität der Brücken Rüfenen und Tieftobel zwischen Steg und Malbun erfordern Sanierungsmassnahmen. 🌉🏗 Die Arbeiten dauern voraussichtlich von April bis November 2025. 📆 Der Verkehr wird während dieser Zeit mit einer Lichtsignalanlage einspurig durch die Baustelle geführt. 🚦Für Fussgänger zwischen Steg und Malbun wird eine Umleitung über einen Wanderweg signalisiert. 👍🏻🥾 Der Einstieg in den Wanderweg Richtung «Bärgi» liegt innerhalb der Baustelle, kann aber von der Seite Malbun über eine signalisierte Umleitung erreicht werden. ⛰🚶#AmtfürTiefbauundGeoinformation #Sanierung #Brücke #Steg #Malbun #Triesenberg
Neui Öffnigsziita bir GmeindDie Gemeindeverwaltung passt ihre Schalteröffnungszeiten an. 👆🏻Bitte beachtet: Ab April 2025 hat die Gemeindeverwaltung am Freitag sowie an Tagen vor Feiertagen nur noch bis 16 Uhr geöffnet. 🤩🔑Die anderen Zeiten bleiben gleich. Gerne sind wir wie gewohnt für euch da. 😄👍🏻#Öffnungszeiten #Schalter #neu #vorbeikommen #Gemeinde #Triesenberg
Dr Kompostirplatz hed widr Summrbetrib Der Kompostierplatz Wangerberg ist aus der Winterpause zurück und hat ab heute, Dienstag, 18. März 2025, wieder geöffnet. 👍🏻🤩Es können Grünabfälle sowie Aushubmaterial und Bauschutt bis max. einem Kubikmeter abgegeben werden. 😄👏🏻Die Öffnungszeiten sind wie folgt: ⏰Dienstag und Donnerstag: 13 bis 17.30 UhrSamstag: 10 bis 17 Uhr#Kompostierplatz #Wangerberg #offen #Sommerbetrieb #Triesenberg
D Umwält würd neescht Wuchha butzatDie für Morgen, 15. März 2025 angesagte Umwältputzati wird aufgrund des schlechten Wetters um eine Woche verschoben. 🌧🥶Sie findet am Samstag, 22. März 2025, statt. 👍🏻🙃#verschoben #neuerTermin #miteinander #Umwelt #Energiestadt #aufräumen #Abfall #KommissionNaturundUmwelt #Triesenberg
Vortrag ubrs Lärna mit GoofaDie Elternvereinigung organisiert einen Vortrag zum Thema «Mit Kindern lernen – wenig helfen, richtig helfen». 👧🏻🧒 Referentin und Lerncoach Benita Hasler zeigt auf, dass jedes Kind anders lernt, gibt praxisbezogene Hinweise und Tipps zu den Themen Lernstrategien, Motivation und Selbstständigkeit und geht auf Prüfungsvorbereitungen ein. 🗣😄📆 Mittwoch, 2. April 2025⏰ 19 Uhr📌 Aula Primarschule Triesenberg💰 Kosten: CHF 10.- für Mitglieder / CHF 20.- für Nichtmitglieder📧 Anmeldung bis Freitag, 28. März 2025, unter elternvereinigung@triesenberg.li#Lernen #stressfrei #Vortrag #Lerncoach #Elternvereinigung #Triesenberg
Dorfspiagl-Donschtig: Messbari Fortschritt als EnergiestadtDurch die im Jahr 2012 erfolgte Zertifizierung darf sich Triesenberg Energiestadt nennen. 😄👏🏻 Die Rezertifizierung 2024 bescheinigte der Gemeinde gute Noten und zeigt eine kontinuierliche Verbesserung auf.🏅😊Ein spannender Artikel im «Dorfspiegel» Chrischtmaanat 2024über messbare Fortschritte im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit ab Seite 30. 📖🌍 https://www.triesenberg.li/service/downloads/dorfspiegel/ #Umwelt #Fortschritte #Nachhaltigkeit #Zukunft #NaturundUmwelt #Dorfspiegel #Donnerstag #Triesenberg
Viil PET gsammletDie Gemeinde Triesenberg hat 2024 insgesamt 9237 Kilogramm PET-Getränkeflaschen gesammelt. Dies sind 335 303 PET-Flaschen, die im vergangenen Jahr der Wiederverwertung zugeführt werden konnten. 👏😆 Daraus ergeben sich folgende Einsparungen für die Umwelt: 👉🏻 24 478 KG Treibhausgase 👉🏻 6 604 L ErdölPET-Recycling Schweiz hat der Gemeinde für diesen Beitrag zum Klimaschutz ein Umwelt-Zertifikat ausgestellt. 🏆😄☝🏻 Durch die korrekte Entsorgung von PET-Getränkeflaschen kann Energie gespart, der Klimaschutz gefördert und nicht erneuerbare Ressourcen geschont werden. 🤩🥳#Recycling #PET #Umwelt #Ressourcen #gemeinsam #Energie #Triesenberg